Kreisfamilienzentrum

Das Kreisfamilienzentrum im von-Zumbusch-Haus ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen aller Generationen, versteht sich als Ansprechpartner für Fragen rund um die Familie und steht den Menschen mit vielfältigen Angeboten zur Seite.
Die Sozialpädagogen und Sozialarbeiter nehmen die individuelle Lebenssituation der Menschen in den Blick und unterstützen sie fundiert mit der nötigen Kompetenz in ihren Anliegen. Hierzu steht Ihnen Suriye Gün telefonisch, per E-Mail oder persönlich zur Verfügung. Für eine persönliche Beratung wird jedoch ein Termin benötigt.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisfamilienzentrums beraten kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht.
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag 9 bis 13 Uhr
Mittwochnachmittag 14 bis 16 Uhr
Ständige Angebote des Kreisfamilienzentrums
Montag:
Caritas-Beratung für Familien mit Werkverträgen in rumänischer Sprache
(Caritas – consiliere socialä pentru sträinii cu (sub)contracte de muncä)
9.00 – 13.00 Uhr, Diana Didilica, werktags Tel. 05241/300683-15
Offene Krabbelgruppe
9:30 – 11:00 Uhr (Informationen im Kreisfamilienzentrum)
Offenes Elterncafé des Kreisfamilienzentrums
für Eltern mit Kindern bis zwei Jahre.
In der Regel am 1. Montag im Monat von 9:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ehrenamtliche Unterstützung und Beratung bei behördlichen Angelegenheiten
10:00 – 12:00 Uhr, Frau Vornholt, 05245/8579866
Offene Sprechstunde der Selbsthilfegruppe Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe e.V. Herzebrock
Informationen für Betroffene und Angehörige.
Jeden ersten Montag im Monat, Termine nach telefonischer Vereinbarung, Herr Offergeld, 05245/8356784
Caritas-Migrationsberatung
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Herr Börgerding, 05245 / 8579869
Hospizgruppe
Informationen, Beratung und Hilfe rund ums Thema Patientenverfügung
jeden 3. Montag im Monat 15:00 – 17:00 Uhr, Kontakt: Frau Elbracht, 05245/1749 oder Frau Fögeling, 05245/6009
Dienstag:
Selbsthilfegruppe für Angehörige depressiv erkrankter Menschen
jeden ersten Dienstag im Monat von 19:00 bis 21:00 Uhr, Frau Mathmann, 05245/ 8579866
Koran-Lesegruppe für Frauen
9:00 – 12:00 Uhr
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer des SKFM
9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Frau Vasios, 0151/42025806
Caritas-Beratung für Familien mit Werkverträgen in polnischer Sprache
(Poradnia dla Polaków zatrudnionych i przebywających w Niemczech)
nach telefonischer Vereinbarung, Hanna Helmsorig, werktags 05241/300683-13
Offene Eltern-Kind-Gruppe
15:30 – 17:00 Uhr (Informationen im Kreisfamilienzentrum)
Mittwoch:
Caritas-Beratung für Familien mit Werkverträgen in rumänischer Sprache
(Caritas – consiliere socialä pentru sträinii cu (sub)contracte de muncä)
9.00 – 13.00 Uhr, Diana Didilica, werktags 05241/300683-15
Caritas-Migrationsberatung
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Herr Börgerding, 05245 / 8579869
Psychosoziale Beratung für Menschen in krisenhaften Situationen
oder mit Angehörigen/ Freunden in einer Krise
10:00 – 12:00 Uhr, Frau Haude, 05245/8579866
Hospizgruppe
Informationen, Beratung und Hilfe rund ums Thema Patientenverfügung
jeden 1. Mittwoch im Monat 15:00 – 17:00 Uhr, Kontakt: Frau Wiethaup, 05245/4848
Offene Eltern-Kind-Gruppe
15:30 – 17:00 Uhr (Informationen im Kreisfamilienzentrum)
Donnerstag:
Beratungssprechstunde für Eltern, Kinder u. Jugendliche
Familienberatung der Caritas
9:00 – 11:30 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung), Frau Schultz, 05242/40820
Kindertagespflegevermittlung des Kreises Gütersloh
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Frau Gün, 05245/8579866
Gebärden-Kinderchor für hörende, schwerhörige und gehörlose Kinder
16:00 – 17:00 Uhr, Beratungsstelle für Hörgeschädigte im Kreis Gütersloh,
Frau Eustergerling, 0160/1794329
Strick-Gruppe im Kreisfamilienzentrum
jeden ersten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 17:30 Uhr, 05245/8579866
Selbsthilfegruppe Angehöriger abhängigkeitserkrankter Menschen
jeden dritten Donnerstag im Monat von 19:00 bis 21:00 Uhr, Herr Offergeld, 05245/8356784
Babymassage für Eltern mit Kindern zwischen 4 Wochen und 6 Monaten
9:15 – 10:15 Uhr, Anmeldung über die Webseite des Vereins herzklar, www.verein-herzklar.de
Liedergarten – musikalisches Angebot für Eltern mit Kindern zwischen 4 und 18 Monaten
erster Kurs 10:30 – 11:15 Uhr, zweiter Kurs11:20 – 12:05 Uhr
Anmeldung über die Webseite des Vereins herzklar, www.verein-herzklar.de
Freitag:
Offene Krabbelgruppe
9:30 – 11:00 Uhr (Informationen im Kreisfamilienzentrum)
Sonstige Leistungen
- Das Kreisfamilienzentrum nimmt den Besuchsdienst für Familien mit Neugeborenen wahr. Im Rahmen eines angekündigten Besuchs werden Informationen über die Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort weitergegeben.
- Zudem ist die Schulsozialarbeit für alle Grundschulen im Ort in das Kreisfamilienzentrum eingebunden.
- Das Kreisfamilienzentrum Herzebrock-Clarholz ist Verbundpartner im NRW-Familienzentrum Herzebrock.