Kommunales Integrationsmanagement

Kommunales Integrationsmanagement 

MKFFI_KIM-Logo_4c
KIZ_Kreis-Gütersloh_4C

Das Kommunale Integrationsmanagement NRW (KIM NRW) wurde im Kreis Gütersloh im August 2021 eingeführt. Ziel des Programms ist es, die kreisweite Zusammenarbeit zu stärken und die Chance auf Teilhabe und Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte und Schutzsuchenden zu verbessern. Besonders in sensiblen Phasen wie dem Rechtskreiswechsel, erhalten die Menschen individuelle Unterstützung und Begleitung. Zudem fördert das KIM die Vernetzung regionaler Akteurinnen und Akteuren um gemeinsam strukturelle Herausforderungen zu identifizieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. So wird die Integrationsarbeit im gesamten Kreis Gütersloh langfristig verbessert.


KIM-Case Management in Herzebrock-Clarholz

Seit Januar 2024 ist das KIM-Case Management in der Gemeinde Herzebrock-Clarholz aktiv. Die KIM-Case Managerin begleitet Menschen mit Migrationsgeschichte individuell und unterstützt sie bei ihrer Integration in die Gesellschaft. Dabei steht die persönliche Lebenssituation der Ratsuchenden stets im Mittelpunkt.

Das KIM-Case Management ergänzt bestehende Angebote, arbeitet eng mit weiteren Institutionen zusammen und verfolgt das Ziel, den Integrationsprozess nachhaltig und erfolgreich zu gestalten.

Die KIM-Case Managerin berät zugewanderte Menschen in verschiedenen Lebensbereichen, darunter Arbeit und Ausbildung, Familie, Gesundheit, Finanzen und Aufenthaltsstatus. Sie bietet individuelle Unterstützung und vermittelt bei Bedarf an weiterführende Hilfsangebote. Neben der Einzelfallbegleitung analysiert sie auch systematische Herausforderungen und trägt so zur Verbesserung der Integrationsstrukturen vor Ort bei.

Bei Fragen oder für eine Terminvereinbarung können Sie die KIM-Case Managerin telefonisch oder per E-Mail erreichen. Die Beratung ist vertraulich und auf die individuellen Bedürfnisse der Ratsuchenden abgestimmt. Das Angebot steht allen zugewanderten Menschen zur Verfügung. Gerne unterstützen und begleiten wir Sie langfristig bei Ihren Anliegen.

AK_Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie_Schwarz

kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Im Auftrag des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Gütersloh und gefördert durch das MKJFGFI

Hier finden Sie weitere Informationen