Gästeführungen

Sie möchten die Historie und Geschichten von Herzebrock-Clarholz kennenlernen?
Mit einem Gästeführer oder einer Gästeführerin klappt das ganz hervorragend.
Freundeskreis Propstei Clarholz
Gottfried Pavenstädt
05245 56 46
http://www.propstei-clarholz.de/An bestimmten Tagen im Jahr werden vom Freundeskreis Propstei Clarholz offene Führungen angeboten (Dauer: 45 bis 90 Minuten). Beispielhaft sei hier der westfalenweite Tag der Gärten und Parks im Juni eines jeden Jahres genannt. Einmal jährlich bietet der Freundeskreis Propstei Clarholz zudem eine Wanderung auf dem „Kerkherrenweg“ oder dem „Prälatenweg“ an.
Weitere Infos finden Sie hier: Führungen – Freundeskreis Propstei Clarholz e.V. (propstei-clarholz.de)
Heimatverein Herzebrock
info@heimatverein-herzebrock.de
http://www.heimatverein-herzebrock.de
Neben Führungen durch das Heimatmuseum Herzebrock Heimatmuseum (heimatverein-herzebrock.de) sowie das Caspar Ritter von Zumbusch Museum (bitte verlinken auf Das Caspar Ritter von Zumbusch-Museum (heimatverein-herzebrock.de) am jährlichen Tag der Gärten und Parks, gibt es jedes Jahr eine Literaturwanderung durch den Klostergarten Herzebrock. Neben Textlesungen mit Lyrik oder Prosa an verschiedenen Stationen in der ehem. Klosteranlage gibt es auch ergänzende musikalische Programmpunkte, die zum "Nachdenken" des Gehörten anregen sollen. Weitere Infos finden Sie hier: Kultur im Klostergarten (heimatverein-herzebrock.de)
Interessengemeinschaft Gästeführer
Seit Herbst 2019 bieten die Gästeführer und Gästeführerinnen der Interessengemeinschaft eigene Gästeführungen an. Die Themen sind sehr vielfältig und individuell. Gerne können auch spezielle Themen angefragt werden.
Unsere Gästeführerinnen und Gästeführer sind:
Helene Bühlmeier
Martina Deinert
Birgitta Herrmann
Helga Kießling
Ursula Mußmann
Gabriele Reese
Margret Röttger-Walhorn
Christina Ruberg
Keith Rudmann
- Überblick der Gästeführungen