Der Sportplatz verfügt über
- einen Rasenplatz
- einen Kunstrasenplatz
- einen Bolzplatz
- Leichtathletische Anlagen
- eine 100 m-Laufbahn mit Tartanbelag.
Gebaut wurde der Kunstrasenplatz im Jahre 2004 und ersetzte damit den an dieser Stelle vorhandenen Tennenplatz mit roter Asche.
Die Rasen- und Kunstrasenplätze dienen den Fußballern der TSV Victoria Clarholz als Wettkampf- und Trainingsstätte.
Darüber hinaus verfügt der Sportplatz über viele leichtahtletische Anlagen, die zum größten Teil in Eigenleistung der TSV Victoria Clarholz erstellt worden sind.
So zählen neben der Kugelstoß- und der Weitsprunganlage vor allem die 100 m- Laufbahn aus Tartan, die Diskusanlage und die Anlaufbahn für den Speerwurf zu den besonderen Merkmalen des Holzhofstadions.
Dementsprechend kann die TSV Victoria Clarholz auch beachtliche Erfolge vor allem unter den jugendlichen Leichtathlethen vorweisen.
Weiterhin gibt es ein Beachvolleyballfeld am Kunstrasenplatz.
Angeschlossen an den Sportplatz ist das Vereinsheim der Victoria.