• ­
    • Gemeinde
      • Wissenswertes
        • Geschichtlicher Überblick Herzebrock
        • Geschichtlicher Überblick Clarholz
        • Chronologie der kommunalen Neugliederung
        • Die Gemeinde in Zahlen
          • Mietspiegel
      • Tourismus
        • Benediktinerinnenabtei Herzebrock
        • Prämonstratenserkloster Clarholz
        • Rundgang ehemalige Klosteranlage Clarholz
          • 1. Kirchplatz
          • 2. Pfarrkirche St. Laurentius
          • 3. Altes Gasthaus Rugge
          • 4. Die alte Schule
          • 5. Konventshaus
          • 6. Propsteigebäude
          • 7. Zehntscheune
          • 8. Wirtschaftshof
          • 9. Haus Samson
          • 10. Die alte Küsterei
          • Evangelische Gnadenkirche
        • Schloss Möhler
        • Loerdemann'sche Kapelle
        • von Zumbusch-Geburtshaus
        • Museen
        • Gästeführungen
        • Wandern und Radfahren
        • Prälatenweg und neue Rundwege
        • Emsradweg
        • Bahnradrouten
        • Unterkünfte
        • Wohnmobilstellplätze
        • Restaurants und Cafes
        • Freizeittipps
          • Padel-Point
          • Swingolf Schloss Möhler
      • Veranstaltungskalender während der Corona-Pandemie
      • Presse und Medien
      • Städtepartnerschaften
        • Le Chambon-Feugerolles
        • Steenwijkerland
      • Stiftungen
        • Bürgerstiftung Herzebrock-Clarholz
        • Caspar von Zumbusch - Stiftung
        • Stiftung Sonnenblume
    • Rathaus
      • Allgemeine Informationen
        • Anschrift und Öffnungszeiten
        • Verwaltungsaufbau
        • Wahlen
        • Ortsrecht
        • Satzungen
        • Amtsblatt der Gemeinde
          • Amtsblatt-Archiv
      • Rat & Politik
        • Der Bürgermeister
        • Stellvertretende Bürgermeister
        • Ortsvorsteher
        • Ratsinformationssystem
      • Bürgerservice und Mitarbeiter
      • Finanzen
        • Haushalt
        • Beteiligungen
        • Steuern und Abgaben
      • Jobs
        • Stellenausschreibungen
        • Ausbildung und Praktika
      • Standesamt
        • Ansprechpartner und Öffnungszeiten im Standesamt
        • Geburt
        • Eheschließung
        • Trauzimmer,Trautermine und Gebühren
        • Sterbefall
      • Gleichstellung
      • Sozialamt
        • Hilfe zum Lebensunterhalt
        • Grundsicherung
        • Wohngeld
        • Wohnberechtigungsschein
        • Rentenangelegenheiten
        • Pflegeberatung
      • Jugend & Familie
        • Neugeborene
        • Ferienspiele & Ferienbetreuung
    • Tägliches Leben
      • Kindertagesstätten
        • Herzebrock
        • Clarholz
        • Elternbeiträge
        • Kita Online
      • Schulen
        • Bolandschule
        • Josefschule
        • Wilbrandschule
        • von-Zumbusch-Gesamtschule
        • Offene Ganztagsgrundschule
        • Elternbeiträge
      • Sportstätten
        • Sporthalle am Hallenbad
        • Hans-Joachim-Brandenburg-Halle
        • Turnhalle an der Bolandschule
        • Turnhalle an der St. Michael-Schule
        • Sporthalle Clarholz
        • Turnhalle Clarholz
        • Waldstadion Herzebrock
        • Holzhofstadion Clarholz
        • Skateranlage
        • Beachvolleyballanlage
      • Hallenbäder
        • Hallenbad Herzebrock
          • Das Hallenbad
          • Öffnungszeiten
          • Eintrittspreise
          • Kursübersicht
          • Kursbuchung
        • Hallenbad Clarholz
      • Jugendhäuser
        • Klein Bonum
          • Bilder Klein Bonum
        • Pentagon
      • Ehrenamts- und Freiwilligenagentur
      • Feuerwehr und Polizei
      • Soziale Einrichtungen
        • Kreisfamilienzentrum Herzebrock-Clarholz
        • Alten- und Pflegewohnheime
        • Caritas St. Laurentius und St. Christina
        • Jugendamt - Sozialer Dienst
      • Gesundheit
        • Ärzte
        • Apotheken
      • Vereine
        • Sport
        • Musik und Kunst
        • Heimat
        • Sonstige Vereine
        • Ehrenamtskarte
      • Volkshochschule
    • Bauen, Umwelt und Wirtschaft
      • Bauen
        • Denkmalschutz
        • Bauberatung
        • Förderprogramme
      • Wirtschaft und Gewerbe
        • Standort Herzebrock-Clarholz
        • Firmenverzeichnis
        • Wirtschaftsförderung
      • Gebäudemanagement & Liegenschaften
      • Planung & Straßen
        • Stadtplanung
        • Verkehrsplanung
        • Straßenbau
      • Verkehr
        • Verkehrsmessungen
        • Lärmaktionsplanung
      • Klimaschutz
        • Klimaschutzkonzept
          • Vorschlag zum Klimaschutzkonzept
        • Stadtradeln und Meldeplattform Radar
        • Grün sucht Dach
        • Klimafolgenanpassung
          • Hochwasserschutz
      • Öffentliches Grün
        • Grünflächen
        • Spielplätze
      • Bauhof
      • Friedhöfe
        • Kommunalfriedhof Herzebrock
        • Katholischer Friedhof Clarholz
    • Gemeindewerke
      • Abfallbeseitigung
      • Abwasserbeseitigung
        • Niederschlagswasser
          • Allgemeine Fragen
          • Fragen zu technischen Anlagen
          • gebührenrelvante Flächen
        • Gutschriftenzähler
      • Kläranlage
      • Hallenbäder
      • Wärme- und Stromversorgung
      • Straßenreinigung
      • Winterdienst
      • Trinkwasser
    Die Gemeinde
    • You are here:
    • Home
    • Gemeinde
    • Tourismus
    • Rundgang ehemalige Klosteranlage Clarholz
    Es gibt viel zu entdecken beim Rundgang innerhalb der ehemaligen Klosteranlage Clarholz

    Rundgang ehemalige Klosteranlage Clarholz

    Erleben Sie bei einem kleinen Rundgang innerhalb der ehemaligen Klosteranlage Clarholz Geschichte und Geschichten vergangener Zeiten. Schön direkt vor Ort. Interessant aber auch hier nachzulesen.

    Kirchplatz

    Pfarrkirche St. Laurentius

    Altes Gasthaus Rugge

    Die alte Schule

    Konventshaus

    Propsteigebäude

    Zehntscheune

    Wirtschaftshof

    Haus Samson

    Die alte Küsterei


    Außerhalb des eigentlichen Rundgangs, aber dennoch bemerkenswert, befindet sich die
    Evangelische Gnadenkirche.

    • Wissenswertes
    • Tourismus
      • Benediktinerinnenabtei Herzebrock
      • Prämonstratenserkloster Clarholz
      • Rundgang ehemalige Klosteranlage Clarholz
      • Schloss Möhler
      • Loerdemann'sche Kapelle
      • von Zumbusch-Geburtshaus
      • Museen
      • Gästeführungen
      • Wandern und Radfahren
      • Prälatenweg und neue Rundwege
      • Emsradweg
      • Bahnradrouten
      • Unterkünfte
      • Wohnmobilstellplätze
      • Restaurants und Cafes
      • Freizeittipps
    • Veranstaltungskalender während der Corona-Pandemie
    • Presse und Medien
    • Städtepartnerschaften
    • Stiftungen

    Quicklinks

    • Impressum
    • Haftungsausschluss/Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • Kontakt
    • VPS
    • Ortsplan

    Kontakt

    Gemeinde Herzebrock-Clarholz
    - Der Bürgermeister -
    Am Rathaus 1
    33442 Herzebrock-Clarholz

    Tel: +49 5245 444-0

    Sie füllen an dieser Stelle das Kontaktformular der Gemeinde Herzebrock-Clarholz aus. Die dort eingetragenen Daten geben Sie auf freiwilliger Grundlage preis. Die Daten werden von der Gemeinde Herzebrock-Clarholz nur für die Zwecke genutzt, für die Sie die Daten übermittelt haben. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung. Sofern Sie Daten als Anhang an eine E-Mail versenden, kann es auf dem Versandweg Sicherheitslücken geben.


     (Diese de-Mail Adresse erreichen Sie nur, wenn Sie selbst auch über ein de-Mail Konto verfügen.)




    Öffnungszeiten

    Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Rathaus zur Zeit nur eingeschränkt betretbar.

    Verwaltung und Bürgerservice sind grundsätzlich telefonisch und per E-mail für Sie erreichbar. Persönliche Termine sind aktuell jedoch nur nach Voranmeldung möglich. Wer das Rathaus betritt, muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. 

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Mo-Do   08:30 - 12:30 Uhr
    Mo         14:00 - 16:00 Uhr
    Do          14:00 - 18:00 Uhr
    Fr            08:30 - 12:00 Uhr

    Bürgerservice
    Mo          08:00 - 16:30 Uhr
    Di            08:00 - 17:30 Uhr
    Mi           08:00 - 13:00 Uhr
    Do          08:00 - 18:00 Uhr
    Fr            08:00 - 12:30 Uhr