Am 21. Januar 1972 war es dann so weit. Durch die Initiative von Willy Mense wurde die Jugendfeuerwehr ins Leben gerufen. Elf Jugendliche ab zwölf Jahren hatten sich im Gerätehaus unter der Leitung von Unterbrandmeister Bernhard Dresmann eingefunden. Innerhalb des ersten Jahres erhöhte sich die Zahl auf 34 Mitglieder, die sich aus allen Teilen der Gemeinde zusammenschlossen. Noch heute sind viele der ehemaligen "Feuerwehrschüler" in den einzelnen Löschzügen der Gemeinde aktiv. Die Aktivitäten in der Jugendfeuerwehr werden entsprechend den vom Deutschen Feuerwehrverband vorgegebenen Richtlinien gestaltet. Die Dienstnachmittage bestehen zu 50% aus feuerwehrtechnischer Ausbildung, während die restlichen 50% Sport und Spiel gewidmet sind. Die jugendpflegerische Arbeit wird ergänzt durch jährlich stattfindende Jugendfeuerwehrtreffen mit den befreundeten Jugendfeuerwehren aus dem Kreisgebiet.
Eine stattliche Anzahl von Urkunden und Pokalen zeugt von dem Können der Jugendfeuerwehrleute bei Leistungsabzeichen und sportlichen Aktivitäten.
Sven Göries
Jugendfeuerwehrwart
Augustin-Wibbelt-Straße 5
33442 Herzebrock-Clarholz
Mobil: 0151/20073112
Stephan
Toppmöller Michael
Heuckmann
Erster stellv.
Jugendfeuerwehrwart Zweiter
stellv. Jugendfeuerwehrwart
Weißes Venn
116
33442
Herzebrock-Clarholz 33442
Herzebrock-Clarholz
Mobil:
0171/1966872 Mobil:
0176/20228471