Ein Logo für den Klimaschutz in Herzebrock-Clarholz
Sieger-Entwurf jetzt im Einsatz

Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz hat ein neues Logo für
den Klimaschutz. Es soll zukünftig für Online- und Print-Beiträge im Zusammenhang mit dem Klimaschutz der Gemeinde verwendet
werden.
Da die Corona-Pandemie jeglichen Planungen mit Workshops
und öffentlichen Veranstaltungen zum Klimaschutzkonzept einen Strich durch die
Rechnung gemacht hatte, mussten alternative Formen der Bürgerbeteiligung erarbeitet
werden. So entstand die Idee zu einem Wettbewerb für Kinder und
Jugendliche. Gesucht wurde ein Klimaschutz-Logo in Form einer Bildmarke,
eventuell in Kombination mit einem kurzen Slogan.

Insgesamt wurden elf Entwürfe von
sechs Teilnehmenden eingereicht. Daraus hat die Jury, bestehend aus dem
Vorsitzenden des Bau- und Umweltausschusses Norbert Große Siestrup, Michael
Brieden-Segler vom e&u Energiebüro und Caroline Hüttemann einen
Siegerentwurf ausgewählt. Er stammt vom Team Mieke Schürmann und Wiebke Düpmann
und wurde in Kooperation mit der örtlichen Agentur Brill Design weiter
aufbereitet und an die Gestaltungsrichtlinien der Gemeinde angepasst.
Klimaschutz in
Herzebrock-Clarholz

Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz schreitet im Klimaschutz
weiter voran. Am 15. Februar 2020 hat die neue Klimaschutzmanagerin ihre
Stelle angetreten und ist mit der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes gestartet.
Weitere Informationen finden Sie hier.