Infoveranstaltung zum Städtebauförderprozess und Fördermöglichkeiten für private Immobilieneigentümer
Um den aktuellen Stand der Städtebaufördermaßnahme im Ortskern Herzebrock und die Fördermöglichkeiten für private Eigentümerinnen und Eigentümer, Vereine und Organisationen vorzustellen, laden die Gemeinde Herzebrock-Clarholz und die DSK GmbH aus Bielefeld alle Interessierten herzlich zu einer öffentlichen Infoveranstaltung am Mittwoch, 22. März um 18 Uhr in der Mensa der Von-Zumbusch Gesamtschule ein.
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz befindet sich mitten im Stadterneuerungsprozess. Nachdem der Ortskern von Clarholz bereits mit Unterstützung durch Städtebaufördermittel aufgewertet wurde, wird seit 2020 der Fokus auf die zukunftsfähige Entwicklung des Ortskerns von Herzebrock gelegt. Die konzeptionelle Grundlage hierfür wurde mit dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) geschaffen. Wichtige Themen sind unter anderem die Sicherung der Daseinsversorgung, die Aufwertung des öffentlichen Raums und die Sanierung des Gebäudebestands.
Neben der Bezuschussung öffentlicher Bauvorhaben, können aber auch private Eigentümerinnen und Eigentümer, Vereine und Organisationen von der Städtebauförderung profitieren. Hierfür stehen den Eigentümern im Ortskern von Herzebrock mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Dies sind beispielsweise Förderungen für die Sanierung von Fassaden und Hofflächen oder kleinere öffentlichkeitswirksame Maßnahmen wie Kunst im öffentlichen Raum, Spiel- und Sportgeräte oder ergänzendes Stadtmobiliar.
Informationen zu den Fördermöglichkeiten gibt es auch auf der Internetseite www.ortskern-herzebrock.de.
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz freut sich über das große Interesse und Engagement für den Ortskern von Herzebrock und wünscht sich viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Veranstaltung am 22. März.
Wer Fragen dazu hat, kann sich bei der Gemeinde Herzebrock-Clarholz gern an Gülseren Dilmenc, zuständig für räumliche Planung und Entwicklung im Fachbereich Planen, Bauen und Umwelt unter der Telefonnummer 05245/444-193 oder per E-Mail an
G.Dilmenc@herzebrock-clarholz.de wenden. Bei der DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft, steht Marie-Christine Mörchen unter der Telefonnummer 0521/584864-35 sowie per E-Mail unter marie.moerchen@dsk-gmbh.de gern für Auskünfte zur Verfügung.